(20. Juli 2020)
Diese neu erschienene Fachliteratur aus der Reihe "Fit for Furture" stellt die sich wandelnde Rolle der Assistenz im Office 4.0 und deren gestalterische Möglichkeiten vor.
Dazu portraitiert es die Meinungen verschiedener Assistenzen und Entscheider in renommierten Unternehmen, die wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben.
In diesem Zusammenhang werden auch die Technologie der digitalen Assistenten und deren Nutzungsmöglichkeiten im Büroalltag ausführlich beleuchtet und viele praktische Tools vorgestellt, die Arbeit abnehmen und Raum für neue Aufgaben schaffen können.
Zahlreiche Beispiele aus der Praxis, dargestellt u.a. in einem Interview mit Diana Haagen | Ihre rechte Hand geben inspirierende Anregungen und zeigen, dass Management-Assistenzen ein wichtiger Treiber der digitalen Transformation sind.
Unbedingt empfehlenswert und ab sofort bestellbar bei AMAZON. in der etablierten Buchserie "Fit for the Future" im Springer Gabler-Verlag
(28. August 2019)
Dank moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ist mein Geschäftsmodell auch abseits der Großstadt heute überhaupt kein Problem mehr. Ergänzend dazu biete ich anderen Freelancern in meinem Haus einen temporären Arbeitsplatz an, auf Wunsch auch mit Übernachtung.
Schließlich sind die digitalen Nomaden auf dem Vormarsch – und jetzt können sie auch einen Stopp in Husum in unmittelbarer Nordseenähe einlegen!
(30. April 2019)
Trotz der zahlreichen Vorteile des papierlosen Büros, wird der Wechsel zur Papierlosigkeit, wie mit allen Projekten nicht immer einfach sein. Widerstände in der Organisation, das Zurechtfinden in der neuen Struktur und vieles mehr werden immer mal wieder das verantwortliche Projekt-Team an die Grenzen stoßen. Hier gilt es fest im Sattel zu bleiben, an seinen Zielen festhalten, Meilensteine gemeinsam zu definieren und dabei immer transparent zu kommunizieren.
Eine Stimme aus der Praxis von Diana Haagen | Ihre rechte Hand
Das Prinzip der absoluten Vertraulichkeit ist die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit meinen Auftraggebern.
Entsprechend verzichte ich an dieser Stelle bewusst auf eine Nennung von Einzelpersonen, Firmen bzw. die Abbildung von Unternehmenslogos.
Gerne nenne ich Ihnen ausgewählte Referenzgeber auf Anfrage oder sende Ihnen meinen CV zu.